Die NEUROCHIRURGIE beschäftigt sich als eigenständige medizinische Fachdisziplin mit der operativen Behandlung von Krankheiten des Zentralnervensystems (Gehirn und Rückenmark) und des peripheren Nervensystems. Dazu zählen insbesondere Hirn- und Rückenmarkstumore, Blutungen, Verletzungen und Missbildungen.

Einen großen Teilbereich bilden die verschleißbedingten Erkrankungen der Wirbelsäule, die zu einem Druck auf bzw. Schädigung der in ihr verlaufenden Nervenwurzeln oder des Rückenmarks führen und mit Schmerzen, Taubheitsgefühlen und Lähmungen einhergehen. Die häufigsten Ursachen sind der Bandscheibenvorfall und die knöcherne Einengung (Stenose).